Posts mit dem Label Untenrum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Untenrum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Juni 2017

Retro-Bikini

Meine Lieben, ist es nicht schön, dass endlich der Sommer Einzug hält? Ich finde es ganz klasse und habe für die liebe Natascha von Astrokatze doch direkt einen CostaRica Bikini aus ihrem tollen Retro Blossom vernäht!!!

Ich liebe ja Wendebikinis und dafür ist dieser Stoff einfach perfekt!!!

Er ist weich. Leiert nicht aus. Hat tolle kräftige Farben. Er ist genauso schön dick wie der Lycra vom letzten Jahr *klick* .

Ich bin wieder mal begeistert! Der Sommer kann kommen... :-)



Ab heute gibt es noch Reststoffe, wer mag, schaut mal bei Astrokatze in den Shop vorbei!


Zum Schnitt muss ich aber nochmal was erwähnen. Das Oberteil ist im Cup etwas knapp geworden, obwohl ich mich ganz genau an die Anleitung gehalten habe. Wenn ihr den Schnitt ausprobiert: ruhig vorher mal aus nem Jerseyrest die Größe testen....






Schnitt: CostaRica // LilaBrombeerwölchen
Stoff: RetroBlossom // Astrokatze
 #RetroBlossom # 3in1Design

Donnerstag, 20. April 2017

RUMS #2/17: Ich näh fast alles ausser...



...Jeanshosen... geht es euch auch so? Ich kann mir vom Blazer bis zum Shirt alles nähen was ich möchte. Ja, ich habe auch schon Hosen probiert... bin da oft kläglich gescheitert und zur Erkenntnis gekommen, dass man Hosen lieber kauft :-)

Aber heute zeige ich euch meinen neuen Blazer nach dem Schnitt Lady Grace von Mialuna. Ich habe mir schon ganz viele genäht auch, wenn ich noch nicht alle hier gezeigt habe. Nun kommt der schlichteste von allen. Ich trage ja gerne braune Schuhe und deswegen hatte ich mir einen braunen Blazer gewünscht... Tadaa hier ist er! Ich habe wieder meine Kaufgrösse genäht und keine Änderungen vorgenommen. So schlicht mit Boots und dieser Jeans ist es für ich DAS Outfit!



























Und da ich mir keine Jeans mehr nähe zeige ich euch gleich meine neue tolle LTB Jeans vom Hoseonline-Shop. Ich tue mich ja immer schwer online Hosen zu bestellen. Vorallem wenn ich die Marke noch nicht kenne und kein Passformwissen habe. Aber die Beratung per Chat sowie die Passforminfos in den Produktansichten vom Hoseonline-Shop sind perfekt! Eine Hose ausgewählt und sie sitzt wie angegossen. Und turboschnelle Lieferung!!

Lady Grace nähen
Ach, und ein neues Cecil Tshirt ist auch noch in den Warenkorb gelandet. Wenn ich nur mal so einen tollen weich fallenden Jersey in die Hände bekommen würde, dann wüsste ich sofort, was ich mir daraus nähen würde... aber da ich den noch nicht finden konnte werden wohl noch ein oder zwei Exemplare von dem Leona Shirt in anderen Farben in meinen Schrank wandern...









Wie findet ihr mein neues Outfit??? Wer meinen Look gern shoppen will klickt sich hier rein!





Blazer: Lady Grace  // mialuna24
Stoff:  Sweat // Nähkombinat
Jeans: LTB Maggie // www.hoseonline.de
Shirt: Cecil Leona www.hoseonline.de
 Link: RUMS


Liebste Grüße eure

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Jenna Shorts - das Probestück

Der Sommer ist noch gar nicht soooo lange her und schwuppdiwupp ist schon Ende Oktober und ich habe euch noch nicht einmal meine ganzen Sommersachen gezeigt...

Nun zeige ich euch mein Probestück, welches ich für meine weiteren kurzen Hosen (hier und hier) verwendet habe. Den Schnitt Jenna von Pattydoo hatte ich mir ja ausgewählt und die großen 2 Falten auf 3 kleine aufgeteilt. Dann noch ein paar Anpassungen in der Länge vorgenommen und fertig war das Beispielexemplar, was dann als Vorlage für meine kurzen Hosen dienen sollte...

Ich bin ja lieber der Hosen anstatt Rockträger und so waren diese 3 Jennas meine absoluten Lieblinge im Sommer.

Shorts nähen Jenna

Shorts: Jenna // Pattydoo
Stoff: BW/Viskose-Jersey // Alles für Selbermacher
Link: AWS // MMM
 
 
 
 

Donnerstag, 25. August 2016

RUMS #24/16: Jenna Shorty für den Sommer!

Was freue ich mich: Der Sommer kommt doch nochmal zurück! Jetzt kann ich auch endlich meine geliebten (im Urlaub oft getragenen) 2. Jenna Shorts zeigen!

Das war mein 2. Versuch und ich finde dass sich dieser Baumwolljersey mit Viskoseanteil sehr sehr gut dafür eignet. Die Falten fallen schön weich und er ist angenehm auf der Haut!

Ich habe bei diesem Modell wieder sehr bewusst etwas neutrales gewählt, so dass ich obenrum total flexibel bei der Auswahl meiner Garderobe bin!

Das ist für mich persönlich DER Sommerhosenschnitt!

Wie gefällt euch  dieses Variante???

(mehr zu Variante 1 gibts -hier- )

Pattydoo Jenna


Shorts: Jenna // Pattydoo
Stoff: BW/Viskose-Jersey // örtlicher Händler
Link: RUMS

Donnerstag, 14. Juli 2016

RUMS #23/16: Urlaub kann kommen! Shorts und Shirt

und schon ist wieder Donnerstag... Montag denke ich immer: Hast ja noch genügend Zeit deine Postings bis zum MMM oder RUMS vorzubereiten und schwups sind die Tage schneller ran als man in die Tasten gehauen hat... nun denn, ich habe es trotzdem geschafft mich hier einzuloggen und den Beitrag vorzubereiten.

Der Sommer 2016 lässt ja echt einiges zu Wünschen übrig. Umso mehr freue ich mich auf unseren Urlaub in Teneriffa. Sonnengarantie uns so. Yeah!

Deswegebn habe ich mir auch gleich noch ein paar Shorts genäht. Okay, das ist schon Modell Nummer 3 aber ich kam noch nicht dazu die Bilder zu zeigen. Kommt noch. Versprochen.

Als ich auf IG bei Danie aka Prülla ihre Shorts mit den Kellerfalten sah, dachte ich so: muss ich haben. Leider hatte sie keine Zeit so schnell einen Schnitt (also noch vor dem Sommer) rauszuhauen und da dachte ich mir: Musste halt selber ran. Und meine treuen Leser wissen, dass ich leiber 6 oder 7 Euro für ein ebook ausgebe als dass ich bastel und mir letztendlich den Stoff versaue. Der Wunsch nach so einer Hose war aber o groß, dass ich mich auf die Suche nach einem günstigen Teststoff in meinem Fundus begab und loslegte. Was soll ich sagen! Es hat geklappt! Nun konnte ich auch den schönen Jeansjersey von Lillestoff anschneiden.

Pattydoo Jenna

Der Schnitt ist die Sweatpants Jenna von Pattydoo. Ich habe sie lediglich gekürzt sowie die 2 Falten auf 3 kleine verteilt. Das gefällt mir so besser.


Schön dazu passend finde ich auch eines meiner neuen Shirts. Diese habe ich aus dem Stoff aus der Kombiserie "Cactus Love" von Alles für Selbermacher genäht. Es ist das Oberteil vom Basic Strandkleid von Kibadoo. Aufgepeppt mit einer Lederapllikation am Bund. Ich liebe diesen Schnitt. Das T Shirt ist schon paar Wochen alt aber ich habe es leider noch nicht geschafft es hier zu zeigen. Den Stoff habe ich bei IG von AfS gewonnen.







Schnitt: Shirt :Basic Strandkleid // Ki-ba-doo
  Shorts: Jenna // Pattydoo
Stoff: Jersey Cactus Love // Alles für Selbermacher 
Link: RUMS

Donnerstag, 7. Juli 2016

RUMS #22/16: Tankini-Liebe

Hallo Mädels, na alle schon im Urlaub gewesen? Nein? Noch nicht? Dann habe ich heute etwas ganz tolles zu zeigen! Leider gibt es einen kleinen Haken, aber dazu später mehr!

Ich hatte mich bei der lieben Natascha, besser bekannt als Astrokatze, über Instagram für das Probenähen ihres Badelycras beworben. Könnt ihr euch an meinen allerersten Tankini letztes Jahr erinnern? Ich finde den immernoch sehr schön, aber ich habe da einige Dinge nicht beachtet, die ich unbedingt bei einem nächsten Versuch besser machen wollte... Aber der Haken: Der örtliche Händler hat nur 2 Badelycras - der eine ist Oma-Mustergeblümt und der andere ist im Armystyle.

Da kam mir der Aufruf richtig gelegen! Versuch macht klug und ich wurde genommen! Yeah!
Badelycra Astrokatze


Als Oberteil habe ich die Maliva gewählt. Durch den doppelten Brustbereich bekommt der Tankini die gewisse Dicke um nichts durchdrücken zu lassen. Außerdem habe ich Vorder- und Rückteil mit Badefutter gefüttert, sowie auch die Hose. Ich mag bei meinem alten Tankini nämlich nicht, dass er so anklebt, das wollte ich unbedingt vermeiden.

Bikini nähen

Weiterhin habe ich alle Ränder mit Framilon versehen so dass diese auch beim Baden nicht ausleiern.
Und gaaanz gaaanz wichtig: Ich habe mir extra chlor- und salzwasseresistenten BAdegummi fürs Höschen und den Unterbrustgummi besorgt, denn so ein normaler Gummi leiert im Chlor einfach aus und löst sich irgendwann in seine Bestandteile auf.






















So, nun aber zu diesem wunderschönen Stoff: Ich habe mich für den gestreiften Summerstripes Girl entschieden und finde, dass er trotz querstreifen überhaupt nicht breiter macht als ich es eh schon bin :-D Die Druckqualität ist super, tolle Farben und keine ausgewaschenen Ränder. Der Stoff ist etwas fester als die, die ich bisher so in den Händen hielt, was sich an der Nähmaschine sehr vorteilhaft bemerkbar macht! Das ging echt einfach. Bei meinem Bikinioberteil hatte ich echt Bammel wegen der Träger aber das ging super einfach abzusteppen!
Der Clou am Stoff ist: Dass die 150 cm Breite in jeweils 75 cm unterschiedlich breite Streifen geteilt sind. So kann man prima Akzente setzen! Und auch im nassen Zustand ist er super angenehm. Wenn man rauskommt muss man einmal kurz "lüften" und dann klebt er auch nicht wieder am Körper an. Ich weiß aber jetzt nun nicht ob es am Futter oder an der Lycraqualität liegt. Aber die Mädels der Probenähgruppe, die ungefüttert genäht haben, beschreiben das gleiche tolle Verhalten!

Ich bin jedenfalls schwer begeistert! Was sagt ihr zu meinem Badebegleiter???

Und nun kommt allerdings der klitzekleine Haken: Die Stoffe (es gibt mehrere Designs) sind fast schon ausverkauft. Reststücke werden aber nochmal eingestellt! Wer sich da einen kleinen Vorteil erhaschen mag, trägt sich am Besten gleich HIER in den Newsletter ein, denn dann erfahrt ihr den Shopeinzug eher als die anderen :-D Ich hatte zum Glück mir rechtzeit noch einen Meter bestellt - so schwer begeistert bin ich vom Stoff!

Schnitt: Oberteil: MAliva // Ki-ba-doo
Unterteil: Hipster // Schnittgeflüster 
Stoff: Lycra "Summerstripes Girl" //Astrokatze
Link: RUMS
 Traut euch! Es geht schnell und einfach! Ich wünsche euch eine schöne Restwoche!!!



Mittwoch, 25. Mai 2016

Das Wickelkleid mit falschen Fadenlauf

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet ein paar schöne sommerliche Tage bevor uns der Regen hier erhascht hat! Aber die Gärten und die Natur haben es verdient!

Heute möchte ich euch mein allererstes Wickelkleid vorstellen. Es war nicht gerade einfach mit uns. Ich habe lange überlegt ob ich den Schnitt haben muss. Doch irgendwann kaufte ich ihn mir doch! Und ich muss sagen: Wie immer bei Kibadoo - ein toller Schnitt. Und jetzt kommt das ABER: Ich habe Mist gemacht! :-D

Ach habe ich mich geärgert. Ich hatte bei AFS mal im Monatsangebot diesen Jersey gekauft. 1,5 m. Nun breitete ich den Jersey aus und legte meine Teile des SM drauf. Da ich nur die Fake-Variante a la JOMA Style nähen wollte, dachte ich, mit 1,5 Metern hinzukommen. Also Papier aufgelegt und Yeah! Irgendwie schien es zu passen! :-D

Als ich das Oberteil ausschnitt und beiseite legte merkte ich sofort dass ich einen Fehler gemacht habe: Ich hatte 2 identische Teile! Örgs! Nun musste ich das nochmal zuschneiden und mir fehlte der Stoff für den Rock! Macht nichts dachte ich: Für 3,50 pro Meter kannste halt auch mal spontan sein und ich schnitt das Untereteil entgegen dem Fadenlauf zu. Egal. Die Dehnbarkeit reicht! Für mein erstes Probeteil ganz gut! Danke des Musters fällt es auch zum Glück nicht auf!

Nur hatte ich die Probleme beim Säumen. Nur umgenäht bollerte alles am Ausschnitt. Vom brauen Stoff war nicht mehr genug da. Aber ich hatte noch eine braune Paspel. Die nähte ich dann reihum an. Prima. Allerdings habe ich den Auschnitt, der er mir immer rumrutschte dann fixiert! Geht also nun! :-D

Was sagt ihr? Tragbar?

Wickelkleid Kibadoo

 Schnitt: Wickelkleid // Kibadoo
Link: AWS // MMM


Donnerstag, 14. Januar 2016

RUMS #1/16: Streifenpyjama

Wie geht es euch, so zum zweiten RUMS dieses Jahr? vergeht die Teit nicht rasend schnell? so schnell, dass ich sogar den 1. Rums 2016 verpasst habe...

Aber egal, ich steige jetzt ein und wie ihr es an meiner Überschrift erkennen könnt, werde ich alle RUMS Beiträge durchnummerieren damit ich am Ende des Jahres sehen kann wie oft ich es zum RUMS geschafft habe... ja klar, eigentlich ist das nur eine Zahl und eigentlich ist die auch egal, aber ich liebe Statistiken :-D ... nur so für mich...

Also lege ich auch gleich mal mit meinem tollen Schlafanzug los - halt - eigentlich sollte das ja gar keiner werden:

Als ich letzten Monat meine Bestellung aus dem Stofffreundenäharrangement erhielt war mir klar: Das Shirt "Stripes" mit den Sattelärmeln aus der Ottobre 5/2015 sollte es sein... Denn ich wollte euch zeigen wie man aus einem gleichen Stoff (in verschiendenen Farben natürlich) durch verschiedene Schnitte ganz verschiedene Styles erzielt... naja, zumindest war so der Plan... Der Zuschnitt war schnell erledigt und das Shirt auch zügig genäht. Locker an einem Abend schaffbar. Doch dann kam die Ernüchterung im Spiegel... Solche Sattelärmel sind ja im Endeffekt höher gezogene Raglanärmel und ihr wisst wie wir zu Raglan stehen: Schlafanzugstyle! Schade, denn der Plan war bis dahin gut. Schade nur um den supertollen Jersey... aber nicht mit mir!!!

Am nächsten Tag fuhr ich zum örtlichen Händler und besorgte mir passend zu meinem beigen Ringeljersey einen unifarbenen beigen Jersey! Und ganz schnell wurde eine Schlafanzughose draus genäht! Das Ganze in Rekordzeit nach dem Lillesol und Pelle Sommerhosenschnitt (ohne Taschen, ohne NZG, mit Bündchen) zwischen 17 Uhr (Abgabe Sohnemann beim Sportverein) und 18 Uhr (Abholzeit vom Sportverein) zusammengenäht und tadaaaa fertig ist der wohl schönste Schlafanzug den ich je hatte!!

Seht selbst - ist doch gut gerettet! Und was heisst das für mich: keine Ottobreschnitte ausser mein Workshop 303 Schnitt!

Noch was zum Jersey: Ich habe mir ja wie bereits hier gezeigt schon mein absolutes Sommerlieblingskleid daraus genäht und zeige euch bald einen weiteren Shirtschnitt für diesen tollen Jersey. Er ist schön griffig und hat ein super Stretchverhalten. Nicht zu fest und nicht zu labbrig. Einfach perfekt für Kleider, Pullis, Shirts und ich denke auch Leggings! Ich würde den am liebsten in allen Farben haben wollen...

Pyjama



Schlafanzug nähen



Stoff: Ringeljersey //  Stoffkontor
Schnitt: Ottobre 05/2015
Plott: Silhouette Store

 

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Stoffrestverwertung

Heute zeige ich euch mal wieder einen Beitrag zum Thema, wie verbrauche ich die letzten Stoffreste die nur noch schmale Streifen sind?

Ja, genau! Mit einem Rock. Diesmal war genug von der Breite übrig so dass ich einen Ballonrock nähen konnte. Ich hatte euch ja hier schonmal gezeigt wie ich das sonst so mache.

Ich habe mich bei meinem Logo auch gleich mal ans Freihandsticken wieder gewagt.

Der Rock ist schon 2014 entstanden, hatte es aber bisher nicht auf den Blog geschafft. Als Schnitt habe ich das Freebook genommen und nur die Kellerfalteneinsätze weggelassen.


Ballonrock




Somit wünsche ich euch heute einen schönen Mittwoch!

Link:Link: AWS // MMM
Stoff: örtlicher Händler


Donnerstag, 17. September 2015

Noch eine Sommerhose

...von Lillesol & Pelle natürlich... wie auch schon die von hier und hier. Die andere zeige ich euch später mal, ich muss erstmal wieder fotografieren... die Sachen wandern ständig zwischen Schwank und Waschmaschine hin und her... okay, manchmal schaffen sie es schon gar nicht erst bis in den Schrank... Deswegen ist das mit dem Fotografieren immer so eine Zeitsache...

So aber nun spanne ich euch nicht mehr lange auf die Folter und zeige euch aus einem ganz weichem, samtig seidenen Javanaise meine Lieblingshose des Sommers! Den tollen Stoff bekommt ihr natürlich beim Stoffkontor Winsen.

Er ist sehr leicht und luftig und einfach perfekt für so eine Hose. Er knittert nicht und ließ sich auch super vernähen.

An der Hose habe ich wie immer keine Änderungen vorgenommen. :-D

 

Die Fotos hat diesmal meine Freundin Josi gemacht - Dankeschön! :-*


Schnitt: Hose - Sommerhose // Lillesol und Pelle
Stoff: Javanaise // Stoffkontor.eu 
Link: RUMS

 

Donnerstag, 27. August 2015

Herbstausstattung

Heute wird es herbstlich hier... obwohl es so scheint als werden heute an die 30 Grad, möchte ich euch mein Outfit für den Herbst äh kühlere Sommerabend zeigen.

Zum einen ist das der Hoodie Riley von Pattydoo (schon hier und hier mal genäht) aus dem tollen Blockstreifen von Alles für Selbermacher. Ich wollte eigentlich als Highlight den passenden Pandastoff als Futter für die Kapuze aber der war leider schon vergriffen bis ich mich ausgemehrt hatte. Deswegen musste ein anderes Styling herhalten. Gesehen hatte ich es oft schon bei der farbenfrohen Anneliese und fand die Idee sooo toll, dass sich das Lemming-Verhalten anbot. :-D

Pattydoo Riley


Könnt ihr es erkennen? Dezent aber doch stylisch, wie ich finde, macht sich das Wort LIFE auf meiner linken Körperhäfte breit... Die Overlocknähte habe ich links auf links genäht und nach außen hin fake-cover-mäßig abgesteppt.

Das "Untenrum" ist mein geliebter Lillesol und Pelle Sommerhosenschnitt. Ich bereue den Kauf des ebooks keinen einzigen Tag! Im Gegensatz zu manch anderen, die daliegen und es noch nicht mal bis zum Kleben geschafft haben!

Genäht habe ich sie aus einem superdünnen und leichten Jeansstoff vom örtlichen Händler. Aber der ist so dünn, dass die Hosennähte am Po und Bein sich so leicht ausreissen, wie man es oft von Leinen kennt. Wisst ihr wie ich es meine? Hat da jemand nen Tipp wie man das verhindern kann?

Ich habe auch - typisch Jeans - eine Fake-Hosen-Stall (nennt man das so?) nach der Anleitung der Phino Chino von FeeFee eingebastelt.

Da es meine zweite (von 4) Sommerhose war, hatte ich etwas mehr Nahtzugabe als bei der ersten gewählt. Das war etwas ärgerlich weil der Jeansstoff sehr ausleiert und ich dadurch nun eine sehr pludrige Hose habe. Aber man lernt ja immer dazu. Variante 3 + 4 zeige ich euch in der kommenden Woche und die sind beide einfach perfekt!




Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich auf all die neuen Inspirationen zum Donnerstag von euch!

Schnitt:   Hoodie - Riley // Pattydoo
           Hose - Sommerhose // Lillesol und Pelle
Stoff:     Hoodie - Blockstreifen // Alles für Selbermacher
           Hose - Stoffhaase
Link:       RUMS