Posts mit dem Label HOT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HOT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Mai 2016

In einem Land vor unserer Zeit...

...oder so ähnlich könnte das Shirt was ich euch heute zeigen mag, heissen. Irgendwann stand mein kleiner Schatz mal wieder neben mir als ich ein neu genähtes Shirt aus meinem Schrank zog und er meinte: Mama, wann nähst du mir auch mal wieder einen Pullover? <3

Na da sag ich doch nicht nein!!! :-D  Ich hatte ja noch 50 cm von dem schönen grünen Jersey von Sanetta da und der sollte es werden! Mit vielen kleinen Dinosauriern, die sich mal lange vor unserer Zeit auf der Erde tummelten... Und da er ja im Moment total im Dino-Wahn ist, war es der perfekte Stoff für meinen kleinen Mann!

Der Schnitt ist das Leo-Shirt von Pattydoo, ich habe die Kapuze weggelassen und den Ausschnitt angepasst. Alle Nähte sind mit der Ovi und einem gelben Kontrastgarn versäubert und links auf links genäht, so dass es aussieht als hätte ich gecovert... (ach ja, wenn ich doch nur eine hätte :-D )

Er ist sehr stolz auf seinen tollen Pulli und trägt ihn mit viel Stolz!! Ich habe in meinen Webbandvorräten auch noch Dino-Band gefunden, was natprlich auch noch mit dran musste!


Pattydoo Leo

Jetzt wo ich mir den Stoff hier so auf dem Bild anschaue, sehe ich dass es scheinbar gar nicht alles Urzeittiere sind... nagut, ich meinen einen Säbelzahntiger und Mammut erkennen zu können.... egal, mein Kind sieht da auch nur Dinos ;-D

Link: Creadienstag // HoT // Dienstagsdinge
Schnitt: Leo // Pattydoo
Stoff: Sanetta Werksverkauf

Dienstag, 12. April 2016

Onkel Knorke

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht wie ich heute anfangen soll. Seit einiger Zeit kursierte ein neues Schnittmuster auf Instagram herum... Tante Hertha... sagt euch das was? Er ist ein toller Pulli den ich unbedingt nähen wollte. Als das ebook am 1.4. erschien und ich es kaufte, entdeckte ich ein weiteres SM für einen schönen Turnbeutel auf der Seite von EchtKnorke. Es ist der Onkel Knorke! Der wanderte dann auch gleich noch in den Warenkorb!

Eigentlich hätte ich früher gedacht: So einen Turnbeutel nähst du dir schnell selbst, so ohne Schnitt und so. Kann ja nicht kompliziert sein aber meine Erfahrungen mit Experimenten haben mich gelehrt: Zeit- und Stoffverschwendung. Da gebe ich lieber die 6 Euro für ein ebook aus und ich muss mir keine Gedanken machen :-D

Also habe ich nicht nur Tante Hertha gekauft sondern auch Onkel Knorke. Für Tante Hertha war ich übrigens am 02.04.2016 auf dem Stoffmarkt und habe mir einen wundervollen Strickstoff gekauft. Und am 03.04.2016 war meine Tante Hertha schon fertig!

So, nun aber zurück zu Onkel Knorke. Den habe ich direkt noch an dem Abend genäht damit er mich am nächsten Tag auf dem Stoffmarkt begleiten kann. Anfangs hatte ich Probleme mit dem sichtbaren Innenfutter beim Zuziehen den mein Gurtband war sehr weich. Aber das habe ich mit ein paar Handstichen hinbekommen! Yeah!

Hier ein Bild von unserem Ausflug nach Dresden!





Beide Applikationen sind aus goldenem Kunstleder. Diese habe ich mit einem Plotter (!) geschnitten. Mehr dazu gibt es morgen!




Dienstag, 22. März 2016

Ei, Ei, Ei... ein Osterei...

.. da haben wir doch auch mehr als zwei! :-D

Selten dass sich die Überschrift mit der Einleitung zu meinem Blogpost auch noch reimt! *hihi*

Was ich mit diesem Reim sagen will? Naja, dass ich verschiedene Eier und Dekoideen für Ostern ausprobiert habe... Okay, ich muss zugeben, die ein oder andere ist schon ein bis zwei Jährchen her aber dennoch sind diese Eier immernoch am Leben und möchten von euch auch mal bewundert werden.

Für die erste bemalte Variante habe ich Eddingstifte benutzt. Ich habe mir mit schwarzen Linien ein unregelmäßiges Muster aufgemalt und dann fleißig mit diversen Eddingstiften ausgemalt. Durch diese Stifte bekommt die Farbe einen total schönen Glanz....

Osterei bemalen


Zum Zweiten habe ich gebohrt. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe Löcher in meine Eier gebohrt. Dazu habe ich eine Fräse benutzt, wie man sie aus dem Nagelstudio kennt (ja, sowas habe ich zuhause :-D )...

Ganz vorsichtig bin ich mit den Eiern umgegangen. Natürlich geht das ein oder andere auch kaputt aber es macht unheimlich Spaß - nur aufpassen: Es staubt unglaublich. Nach dem Bohren habe ich die Eier für eine gewisse Zeit in Chlorix eingelegt bis sich die Innenhaut aufgelöst hat. Danach gründlich ausspülen und fertig ist die Deko!



Osterei bohren



Meine Osterdeko Nummer 3 - frisch aus diesem Jahr - ist ein dekoriertes kleines Tablett. Ich habe alte Baumrinde von gefällten Bäumen mit Moos dekoriert. Unter das Moos habe ich Küchenkrepp gelegt, dass ich immer wieder befeuchte. In ein halbes grünes Ei habe ich eine kleine Narzisse gepflanzt. Diese kleine Zwiebel hatte bei uns im Garten eine Katze ausgebuddelt.

Osterdeko


Was habt ihr so für Osterdeko gemacht? Bei Pinterest findet man ja total tolle Ideen! Was ist euer Favorit?





Dienstag, 9. Februar 2016

4 auf einen Streich

Heute ist schon wieder Dienstag, mensch, wie die Zeit vergeht, ich sehe und fühle mich immernoch als habe ich gestern erst auf dem Tanzparkett beim Fasching das Tanzbein im Dirndl geschwungen! dabei war das ja schon Samstag... man wird halt alt... aber apropos Dirndl... als meine Mädels auf die Idee kamen: Wir gehen alle im Dirndl, war ich ehrlich gesagt weniger begeistert... ich habe ja schon so viele Kostüme und wenn ich mir jetzt noch ein Dirndl nähen oder kaufen soll... darauf hatte ich gar keine Lust. Aber als ich dann eines langweiligen Abends mal auf ebay surfte konnte ich mir ein schönes lilanes Dirndl für sage und schreibe 8,50 Euro ersteigern. War ich aufgeregt ob es dann auch passt! Aber puhhh, es sitzt wie angegossen - habe ich ein Glück gehabt!

Aber nun stand ich vor dem Problem welche Tasche trage ich dazu? Ich hatte keine, die zum Stil oder auch nur farblich etwas gepasst hätte... Egal, es musste schnell gehen also nahm ich meine schwarze kleine Handtasche mit. Doch so richtig hübsch war anders...


Also nähte ich mir gestern gleich mal eine kleine passende Handtasche. Ich bin begeistert!

Dirndltasche

Sie ist klein und es passt das wichtigste rein: Handy, Schlüssel, Taschentüche und Portmonnaie.
Ich freu mich so!! Der nächste Einsatz kann kommen!

Und dann möchte ich noch ein paar Einblicke in die Letterattackchallenge von Frau Hölle dalassen... Wer mir auf Instagram folgt weiß ja, dass ich fleißig daran teilnehme und ich mich immer wieder freue wenn ich Tag für Tag Fortschritte bei mir sehe...

Es macht solchen Spaß! Gelettert habe ich mit dem Pentel Brush Pen, aquarelliert mit den Tombows. Das Minions-Bild ist für meinen kleinen Mann! :-*

Die Karte ist für eine liebe Freundin zum Geburtststag gewesen und der Spruch gehörte zum Tag 29 aus der Letterattackchallenge Januar!





 

Dienstag, 24. November 2015

PAmico und der Erfolg

Vor 2 Wochen habe ich ja euch schon in einem langen Beitrag meine 1. Variante des neuen Schnittes von Frau Liebstes aka Ki-ba-doo vorgestellt: PAmico!

Heute zeige ich kurz und schmerzlos meinen zweiten geglückten Versuch auch mal was für meinen Mann nähen zu können - ausführlich habe ich euch ja hier über die Schwierigkeit in der Vergangenheit bereits berichtet! Es war ein Erfolg soviel kann ich euch auch heute wieder sagen!

Tadaaaaaa! ***Trommelwirbel***


Genäht habe ich wieder eine Nummer kleiner, weil er ja eher so ein Longsleeve-Träger ist. Die Bänder auf dem nächsten Bild habe ich nachträglich noch um gute 10-13 cm gekürzt - die waren eindeutig zu lang.

Die Verstärkung meines Fake-Kordelzuges sind aus Snappap und weil ich keine Lust hatte die Kapuze wegen der Kordel abzusteppen und die ja eh nie zugezogen wird, habe ich die kurzerhand einfach nur unter dem Snappap angenäht. Der Kontrast mit dem leuchtenden Orange zu dem Olivgrün gefällt mir besonders gut.



Ja - er liebt ihn! Yeah!!! Das war wieder eine Punktlandung!

Schnitt: PAmico // Kibadoo
Stoff: Sommerweat // Buttinette
Ich wünsche euch einen schönen Dienstag!




Dienstag, 27. Oktober 2015

Tücher gehen immer...

...vor allem jetzt, wo die Tage wieder kühler werden und man es schön warm um den Hals haben möchte. Ich bin ja eher so ein Typ, der ständig mit Halsschmerz zu kämpfen hat - einmal kalte Füße und ZACK ists vorbei...

Deswegen habe ich mir ein ziemlich felxibles Tuch genäht... aus ganz weichem Javanaise mit kleinen Schmetterlingen drauf. Schön in schwarz/weiß, so dass es auch zu möglichst vielen Sachen passt.

Versäubert habe ich die offenen Kanten mit Satinschrägband und habe wie ich es auf einen Handmademarkt gesehen hatte, mit zwei Ösen und einem Karabiner versehen. So kann man bis hin zum Kopftuch (nein, das werde ich nicht testen - aber es ist theoretisch möglich...) viele Varianten binden.


So und damit starte ich heute in den Dienstag!

Schnitt: eigener
Stoff: Javanaise // Dawanda
 

Dienstag, 20. Oktober 2015

ALLES DRIN statt nur dabei!

Ja genauso! Alles Drin statt nur Dabei!! Ich habe gerne alles drin in meiner neuen Tasche - anstatt nur dabei... Denn alles was Frau so mitschleppt, sollte ja auch nach außen hin gut versteckt und verpackt sein. Und da uns die liebe Mona vom Stoffkontornähfreundteam gebeten hat, auch mal was aus Kunstleder zu verarbeiten, habe ich mich nochmal an eine weitere Alles Drin Tasche von Farbenmix gemacht.

Ich habe die Kombination aus zwei Lederfarben gewählt. Ich finde je dezenter diese Tasche gearbeitet wird, desto stylischer und eleganter wirkt sie. Farbenmix ist ja eher dafür bekannt bunt und ausgefallen zu sein, dass bin aber nicht ich, deswegen sieht man hier mal wieder, wie der Schnitt bei einer dezenten Deko wirkt. Ich bin "in Love"!!!!

Innen habe ich mit aufbügelbaren Vlies den Baumwollstoff verstärkt. Die Farben des Zick-Zack-Musters passt prima zur Außenfarbe. Lediglich der lilane Reisverschluss bringt den kleinen Farbkick dazu.


Ich bin immer wieder schwer begeistert wie schön sich das Kunstleder von Stoffkontor.eu vernähen lässt - ohne zicken der NäMa oder sonst irgednwelche Problemchen. Selbst die 3 fachen abgesteppten Nähte sind super durchgeflutscht! Ohne extra Füßchen! Perfekt! Und es ist ganz weich und anschmiegsam! Und das sage ich nicht, weil ich ein Stoffkontonähfreund bin sondern weil ich es so empfinde! Die Farbauswahl ist auch super! Schaut mal *hier*! Und gleichzeitig könnt ihr das neue Webseitendesign beschnuppern!






Schnitt: Farbenmix // Alles Drin (kleine Variante)
Stoff: Kunstleder, Baumwolle, Außen-RV und Volumenvlies // Stoffkontor Winsen

Liebste Grüße

Dienstag, 25. August 2015

Espadrilles

"Man hat nie zu viele Schuhe, nur zu wenig Schrank!"


Und da dieser Spruch was wahres hat, habe ich mich gleich mal um ein weiteres Paar bereichert.
Aber die sind nicht gekauft - NEIN, denn durch die Aktion von Mamimade "This is not okay!" wurde ich erstmals motiviert mir ein paar Schuhe zu machen. 

Wer sich mit TinO beschäftigt hat, weiß ja, dass es darum geht ein komplettes Outfir inkl. Schmuck, Schuhe usw. aus eigener Herstellung bzw. Fairwear abzufotografieren um den Nähbloggerinnenkatalog zu füllen!

 Natürlich gabs die Option, barfuss zu gehen aber das war für mich nicht wirklich das Ziel! Neue Schuhe mussten her! 


Da ich mir bei manchen Firmen unsicher war ob nun Fairtrade oder nicht, habe ich mich entschlossen selber "handanzulegen". Ich entschied mich für die Prym Espadrilles Sohlen und legte los. nach friemeliger Arbeit war das Werk vollbracht. Supi. Ich voll stolz - und dann kam das ABER: Wer versichert mir, dass die Sohlen nicht aus aubeutender Herstellung kommen??? Also kurz gegoogelt, nichts gefunden aber dafür festgestellt, dass Susanne schon eine Anfrage diesbezüglich an PRYM gerichtet hat. Aber die Schweigen dazu, seit mehreren Wochen... Also machte ich vorsichtshalber doch noch ein paar Barfuss-Fotos mit meinem This-is-(not)-Okay-Kleid (KLICK hier). 

Aber da ich trotzdem stolz bin zeige ich die euch also trotzdem! Sicherlich hätte ich etwas mehr draus machen können aber ich wollte sie vorallen Dingen schlicht haben.

Den einzigen Hinweis den ich euch unbedingt geben muss: kauft mind. 1 Größe kleiner. Ich schwanke zwischen 38 und 39 und habe eine 38 gekauft! DOE 37 wäre perfekt gewesen!




 

Dienstag, 18. August 2015

Allerlei Kleinigkeiten


Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Meinung zu meinem Shirt vom RUMS-Beitrag, ich habe mich wirklich gefreut!

Heute zum Dienstag möchte ich euch mal ein paar der vielen Kleinigkeiten zeigen, die in den letzten Wochen entstanden sind. Zum einen habe ich mal wieder mir echtem Leder gearbeitet und zum anderen waren es schöne kleine Sachen, die man mal als kleine Aufmerksamkeit verschenken kann. Da komme ich gleich mal zum ersten Teil: ein Armband aus einer Jerseynudel und einem echte Lederband. Dekoriert mit ein paar Perlen. Schick, oder? Das habe ich verschenkt aber ähnliche kommen bestimmt bald in den Shop.




 Desweiteren habe ich Schlüsselanhänger aus echtem Leder gemacht. Ich finde die ja sowas von Edel und würde am Liebsten alle meine Schlüssel damit bestücken aber dann wären ja meine "alten" Schlüsselbänder (hier gezeigt) ganz traurig.

schlüsselband

Schlüsselanhänger

Bei dem letzten Anhänger habe ich mit Buchschrauben gearbeitet - tolle Sache!

Link: Creadienstag // HoT // Dienstagsdinge.




Dienstag, 11. August 2015

AllesDrin in meiner neuen Tasche

Ersteinmal DANKE für eure lieben Kommentare zu meinem Strandkleid vom letzten Post. Ich trage es soooo gern, obwohl ich eigentlich nicht der Rock-/Kleidträger bin. Aber bei dem Kleid stimmt von Schnitt bis Stoffwahl alles. Vielleicht werde ich mir den nochmal in einer anderen Farbe nähen, denn ich habe gesehen, dass Stoffkontor.eu noch mehr solch schöner Ringeljerseys hat.

Aber nun zu meinem gestrigfen Projekt. Ich habe eine kleine feine Tasche aus Kunstleder von Mexx. Die benutze ich sehr sehr gern, denn sie verreinbart alles was ich an so eine Tasche für Ansprüch estelle: Klein im Format, Schulterriemen und Innenfächer. Nur leider ist sie in die Tage gekommen und hier und da blättert das Kunstleder ab. Auf dem Stoffmarkt 2014 nahm ich mir ein tolles graues Kunstleder mit - aus dem mal eine Tasche werden sollte. Das lag da jetzt schon über ein Jahr bei mir herum und gestern dachte ich mir so: Heute machst du dir eine neue Tasche. Der Schnitt war gar nicht so schnell gefunden. Mir erschienen alle so groß. Also durchforstete ich meine Schnitte und kam auf die Allles-Drin-Tasche von Farbenmix die es als Freebook im Rahmen des Adventskalenders gab - ich meine 2012...

Ich entschied mich für die kleine Variante. Die sollte ausreichen. Ich wählte die Variation mit Boden und mit Reissverschluss. Und soll ich euch was sagen?

Ich war geschockt: Wie groß doch die kleine Variante ist. Mist, hätte ich mal vorher nachgemessen - dann hätte ich das SM vielleicht auf 80 % verkleinert! Naja... Jetzt habe ich eine große schicke Umhängetasche.

Erst wollte ich den Reissverschluss in pink machen. Habe mich dann aber für dezentes schwarz entschieden da grau nicht auf Vorrat da war. Jetzt finde ich sogar dass sich pink ganz gut gemacht hätte, vorallem in Anlehnung an den Knopf.

Was meint ihr? Mal schauen wie lange ich mit ihr glücklich bin, ich finde die echt groß... :-(




Stoff: Stoffmarkt // örtlicher Händler
Schnitt: Alles drin // Farbenmix
Link: Creadienstag // HoT // Dienstagsdinge.

Eure


Dienstag, 14. Juli 2015

Malotty in pastell

Bevor ich loslege, vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem Tankini! Ich habe mich wahnsinnig gefreut und wisst ihr was? Er war sogar mit im Urlaub und hat beste Dienste geleistet!! Ich hatte mich ja in den letzten beiden Wochen daher sehr rar gemacht, aber der Urlaub ist nun vorbei und es geht weiter!

Langsam könnt ihr sicher schon ein Lied von meinen MAlottys singen, oder? Ja ich weiß, es ist bestimmt schon die zwölftausenddreiundzwanzigste - aber: diese hier ist vorerst die vorletzte Malotty die ich euch zeige. Sie ist aus dem wunderschönen Jersey von Alles für Selbermacher. Leider weiß ich den Namen nicht mehr - ich meine es war etwas wie "bijou kisses" oder so. Er ist cremefarben und pastellblau. Sooo schön. Soooo weich.


Zum Schnitt sag ich heute nichts mehr, da könnt ihr bei den anderen Malottys nachlesen. :-D Ich sag nur: spitze!
Malotty


Also hier mal schnell das Bild zum Creadienstag und Handmade on Tuesday!


So und jetzt starte ich den 2. Arbeitstag nach meinem Urlaub!