Posts mit dem Label Geplottertes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geplottertes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2016

MEIN Adventskalender

Noch 32 Tage, dann ist Heiligabend.  Noch 9 Tage bis zum 1. Dezember... was gibt es nichts Schöneres als sich auf diese Adventszeit mit ein paar Basteleien rund um den Adventskalender zu beschäftigen?

Ich habe es getan! Ich habe mir einen eigenen Advendskalender gebastelt - und wisst ihr was? Er ist sogar so schön geworden, dass er rein als dekoratives Bild in 50x50cm echt was her macht! Ihr wollt ihn sehen? Na dann:


Adventskalender
Der Bilderrahmen ist leicht verzogen, da es sich um einen mind. 7 Jahre alten Rahmen handelt. Diesen werde ich bei Gelegenheit noch gegen einen neuen Tauschen, aber der schwedische Möbelriese wird dieses Jahr glaube nicht nochmal von mir angefahren.

Und nun ein paar Detailbilder:


 Die Boxen sind 5x5x5 cm groß und aus weißem Karton. Die Hintergründe für die Boxen habe ich mit dem Cameo geschnitten sowie alle anderen Papier- und Vinylzahlen.

Adventskalender

Die Dekoelemente hatte ich zum Teil alle schon da.

Ribba Adventskalender

Ribba Rahmen bastelnRibbarahmen







Ich bin so begeistert, was man mit einem Plotter so alles anstellen kann! Ich habe auch einen zweiten kleinen Rahmen bereits fertig! Und? Wie gefällt er euch?

Deko: Thomas Phillips // Depot // Smalltreasures.de
Papier/Boxen: Xenos // Smalltreasures.de


Donnerstag, 21. Juli 2016

RUMS #23/16: Kleid als Shirt

Hallo ihr Lieben, vorgestern hatte ich ja euch versprochen, dass ich euch zum MMM mein Shirt, dass ich trage, Mittwoch genauer vorstelle. Leider habe ich es auf Grund von unerwartetem Sonnenschein nicht mehr geschafft aber das wird heute nachgeholt :-D

Heute zeige ich euch noch ein Shirt aus der Reihe: Shirt vom Basic Strandkleid! Diesmal habe ich ganz schmale Bündchen an die Armausschnitte genäht so dass es sich etwas besser andie Schultern anschmiegt. Das gibt dem Ganzen zwar einen sportlicheren Charakter aber mit meinem Glitzerbügelbild mit der tollen Folie von HappyFabric macht es das wieder wett.



Schnitt: Basic Strandkleid // Ki-ba-doo
Stoff: örtlicher Händler
Link: RUMS

Mittwoch, 22. Juni 2016

Roya-Liebe

Heute zeige ich euch zum MMM mal wieder eine Roya! :-D Ja, schon wieder ein. Aber vorerst die Letzte! :-D

Es gibt auch nicht viel dazu heute zu sagen! Ich habe die Säume unten wie immer mit Beleg genäht ansonsten ist sie O-R-I-G-I-N-A-L...

Der Plott besteht aus Folienmangel aus 2 Farben, was mir aber im Nachhinein total gut gefällt!




Der Jersey ist ganz weich und ohne Elasthan. Ich finde dadurch fällt der richtig schön weich!

Es wurde auch schon gaaanz oft getragen!

Schnitt: Roya // Petit et Jolie
Stoff: Sanetta Jersey
Plotterdatei: Jodie York // Silhouette Store 
Link: AWS // MMM // Plotterliebe
 

Mittwoch, 8. Juni 2016

Roya


Bei uns ist endlich der Sommer da! Juhuu! Jetzt können endlich alle dicken Sachen im hinteren Schrank verschwinden und die T Shirt Saison ist eröffnet! Darum zeige ich euch heute eine weitere kurzärmlige Roya, die ich, wie auch schon hier gezeigt, einfach an den Ärmeln gekürzt habe.

Anders als bei der letzten habe ich die Ärmel diesmal nach außer umgeschlagen. Dazu noch ein Plotterbild und ein wenig Deko am hinteren Saum und fertig ist meine Roya! Die Ärmel habe ich mit 2 kleinen Nähten fixiert und zusätzlich noch mit Jersyedrückern von Snaply abgesichert, dass auch ja nichts nach unten klappt!























Schnitt: Roya // Petit et Jolie
Stoff: Elastik Jersey "Basic" // Buttinette
Plotterdatei: Jodie York // Silhouette Store 
Link: AWS // MMM // Plotterliebe
 
Liebste Grüße
 

Donnerstag, 12. Mai 2016

RUMS #16/16: Roya für den Sommer!

Eine Roya für den Sommer?? Da zieht man doch kurzärmlig an! - werden jetzt einige denken! Aber seht selbst! Die Roya geht auch für den Sommer! Dazu habe ich einfach die Ärmel gekürzt und bin dadurch auch mit nur einem Meter Stoff gut hingekommen!

Viel gibts dazu nicht zu sagen, außer den gekürzten Ärmeln auf Wohlfühlmaß,habe ich keine Änderungen weiter vorgenommen. Lediglich habe ich alle Säume mit Beleg gearbeitet - auch die unten. Denn dadurch fällt wie schon bei meinen anderen Royas, der Saum einfach viiiiel schöner!

Der Plott ist wieder aus der Serie von Jodie York aus dem Silhuoette Store. Diesmal mit dem Rest meiner verhassten Gold-Subliblock-Folie. Es war wieder ein Krampf! Aber jetzt ist sie alle und nun kaufe ich wieder die normale Flex. Die Wahrscheinlichkeit dass ich nochmal Softshell beplotte ist eher gering.


Roya


 Schnitt: Roya // Petit et Jolie
Stoff: Elastik Jersey "Basic" // Buttinette
Plotterdatei: Jodie York // Silhouette Store 
Link: RUMS // Plotterliebe
Liebste Grüße

Donnerstag, 5. Mai 2016

RUMS #15/16: Sommershirt mit GeoPferd

Und ZACK ist schon wieder Mai! Ich fass es nicht... Geht es nur mir so oder rast die Zeit so dahin... liegt das daran dass man Kinder hat oder ist es das Alter??? Meine Güte, so ein Monat ist rum wie nix und man wollte doch so viel schaffen... Meine To-Sew-Liste ist sehr lang und dann will man ja auch noch außerhalb vom Nähstübchen neben Familie und Haus noch andere soziale Kontakte und Freundschaften pflegen...

Naja, und dann ist so ein Monat rum und man denkt: Wo ist die Zeit bloss hin?! Auch wenn ich im April nicht viel genäht habe, so habe ich euch doch noch paar Sachen aus März zu zeigen :-D

Denn da habe ich mir ein weiteres Lillesol & Pelle Sommershirt genäht. Diesmal aus Viskosejersey, weil mich es immer stört, wenn die Ärmel an den Schultern oben so abstehen - wie hier. Ich denke das liegt an der Breite des Armausschnittes und dem Zusammenspiel von Baumwolljersey der ja doch etwas fester im Griff ist. Meine Hoffnung war, dass Viskose da anders fällt. Da sich dieses Absteh-Phänomen aber auch bei dem Viskose zeigte habe ich kurzerhand die Seitennaht 2 cm höher enden lassen und siehe da, jetzt gefällt es mir prima! Da kann ich mir jetzt also auch bei BW Jersey helfen! Der nächste Stoff liegt nämlich schon da :-D


Sommershirt nähen


Da nur-schwarz ja super langweilig ist und ich ja total auf die Kombi mit Gold stehe habe ich aus meiner Geo-Serie das Geopferd geplottet. Das gefällt mir super! Ich mag Pferde ja sehr und bin vor meinen Sohn auch regelmäßig reiten gewesen, doch leider ereilte mich danach eine Pferde-haarallergie... :-( Diese Datei gibts neben GeoKatze und Geohund in meinem kleinen DawandaShop.

Ich denke dass es mir gut gelungen ist, diese Tiere auch erwachsenentauglich aussehen lassen zu können. Und wer es kindlich mag der setzt füllt einfach die Felder mit farbigen Folienresten aus!

Stoff: Jersey //  Stoffmarkt
Schnitt: Sommershirt // LillesolundPelle
Link: RUMS // Plotterliebe
Plotterdatei: GeoPferd // Dawanda: SunGirl

Mittwoch, 27. April 2016

Frau Aiko und die doofe Bügelei

Jaja, wer mir auf Instagram folgt hat meine fehlenden Aufrufe vor einiger Zeit ertragen müssen... :-D

Aber nun ist es soweit dass ich euch meine Frau Aiko zeigen werden. Das ist die dritte Frau Aiko (ja, ich fange mal von hinten an - wobei ich Nummer 1 nicht zeigen werde da bauchfrei was für Teenies ist *haha*). Diese ist aus einem wunderschönen braunen Viskosestoff. Eine tolle Qualität. Aber auch sehr flutschi und ich hatte so meine Probleme bei dem Halsausschnitt. Gesehen hatte ich die Frau Aiko ist altrosa bei Danie von Prülla. Da es bei Mirastock gerade nur noch 1 Farbe gab, ich aber gleich solegen wollte, musste ich auf Dawanda ausweichen. Diese Viskose mit dem Namen Vetlanda ist einfach super. ich hatte lediglich Probleme beim Beleg. Den hätte ich wirklich mit Vlieseline bebügeln sollen. Egal. Jetzt sieht sich die Zwillingsnaht etwas zusammen aber damit kann ich leben. Wenn ich gaaaaaaan viel Lust habe dann trenne ich nochmal.... *haha*

Frau Aiko



Was mir aber noch mehr Schrecken breitete war das Aufbügeln des Plotterbildes. Ich habe schön mit meinem Bügeleisen gepresst und dann? Dann hatte ich wunderschöne Abdrücke vom Bügeleisen auf meine Stoff - und zwar in Form von Glanzstreifen! ...örgs...



Aufruf bei den Instapeeps: Die Hilfe kam schnell! Ich solle erstmal waschen... Also einen Tag gewartet, die Maschine angeschmissen und siehe da, alles streifen weg. Die Fasern hatten sich wieder aufgestellt. Doch dann das nächste Problem: Das Gold hielt nicht!!! :-(  Alles löste sich wieder! Gut, also nochmal von vorn. bügeln, warten, waschen. Es hielt! Super.

Wobei ich auf dem Zoom-Foto gerade beim Bearbeiten der Bilder festgestellt habe dass sich wieder so ein kleiner Vogel aus dem Staub machen möchte. Aber inzwischen  habe ich einen Trick gefunden um das lästige Waschen zu umgehen: Das Wundermittel heisst ESSIG! Einfach ein Tuch in Essig tränken und auf die Glanzstellen legen und nochmal bügeln - zack - alle Fasern stehen wieder wie eine 1! Yeah!

So und nun schaue ich mal zu den anderen Bloggern!

PS: Ich habe ein Wochenendticket zum Lillestofffestival! 
       Wer ist noch dabei??? #yeahyeahyeah :-)

 Schnitt: Frau Aiko // Fritzi
Stoff: Hilco Vetlana // Dawanda
Plotterdatei: Vogelzug // Grinsestern 
Link: AWS // MMM // Plotterliebe

Mittwoch, 13. April 2016

Testbericht: Brother Scan'n'Cut CM 900

Gestern hatte ich es ja bereits angekündigt, dass ich für meinen Onkel Knorke die kreisrunden Applikationen aus Kunstleder mit einem Plotter geschnitten habe.

Nun möchte ich euch dieses Wundergerät auch mal vorstellen. Ihr wisst ja dass ich seit einiger Zeit im Besitz eines Silhouette Cameos bin. Für meinen Nähpark durfte ich in den letzten 8 Wochen den Brother Scan'n'Cut CM900 testen. Das ist sozusagen das Luxusmodell der Brother Plotter. Wie der Name schon sagt, hat er nicht nur eine Schneide- sondern auch eine Scanfunktion. Diese reizte mich besonders denn im Ausschneiden von Bildern bin ich echt nicht gut und so wollte ich dies und einige andere Sachen testen die ich dem Cameo nicht zutraute. Das ist auch wichtig zu erwähnen denn daran macht sich mein Erwartungsbild von dem CM 900 fest. Außerdem ist das meine ganz persönliche Meinung zu dem Gerät.

Geliefert wird der Brother mit einer Menge Zubehör - wie immer bei Brother (ja, ich habe einen Brother-Nähmaschinen-Fimmel)...



Das schöne am Gerät ist, dass es für einfache Sachen keinen extra PC brauch. Das ist echt schön und super praktisch.

Meinen kompletten Testbericht findet ihr ganz am Ende als PDF Download. Hier möchte ich euch nur mal kurz zeigen, was mich total begeistert hat: Das schneiden von Leder und Kunstleder (und auch Snappap). Da bekommt mein Cameo bei weitem nicht so toll hin! Und dabei habe ich noch nicht einmal das Tiefenmesser dazu gehabt! Da kann man so schöne gleichmäßige Lederbadges machen - der Hammer!
Das macht manche einfachen Kleidungsstücke gleich etwas besonders :-D










 


Hier habe ich ein 2,5 x5 cm großes Lederstück ausschneiden lassen. Das ging echt prima! Mein Leder war auch relativ dick (2mm?).

Genauso hab eich auch die Applikationen für meine Onkel Knorkes geplottert...

Selbst Lederstreifen von 0,6 cm x 6 cm schnitt er sauber aus! Da das Leder auf der Rückseite flauschig war musste ich noch ein paar Fusseln mit der Hand wegschneiden aber das habe ich genauso wenn ich es mit dem Rollschneider schneide.




Applikationen aus Stoff ausschneiden kann er auch gut wenn sich ein seperates Messer für Stoff zulegt. Meins war durch das Papier was ich anfangs schnitt nicht mehr ganz scharf. Aber man schneidet ja auch mit der Stoffschere kein Papier... also Tipp: 2. Messer für Stoff!



Wie ihr auf dem Bild seht, könnt ihr mit den löschbare Stiften sogar Nahtzugaben einzeichen! Das finde ich für Patchworkarbeiten richtig klasse!






Man kann auch kleine Schnittmuster direkt einscannen wobei da zu sagen ist, dass er nur kontrastreiche Schnittlinien erkennt: also schwarz auf weiß. Ich hatte es mit dem Hasi von Delari probiert aber da er rosa ist hat der Scanner auch nur die schwazen Gesichtzüge erkannt.






















Das einzige was mich enttäuscht hat war, dass er bereits gedruckte Bilder nicht sauber ausschnitt. Das war ja das war ich durch die Scan Funktion am interessantesten fand. Das sah bei mir so aus:


Ich hatte einen Versatz von 1-1,5mm drin. Das lag aber scheinbar an meinem Gerät, denn bei den anderen hat es super geklappt!

Wer mehr lesen möchte schaut mal hier herein: Supertester Testbericht Brother Scan'n'Cut CM900

Vielen Dank an Delari für die Freigabe dass ich mit dem Hasen arbeiten darf - auch wenn es nicht so geklappt hat wie ich gern wollte.

Danke auch an meinen Nähpark, der mir die Möglichkeit gab, etwas neues auszuprobieren! Den Plotter gibt es hier: Nähpark.

Link: Grienfietsien







Dienstag, 12. April 2016

Onkel Knorke

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht wie ich heute anfangen soll. Seit einiger Zeit kursierte ein neues Schnittmuster auf Instagram herum... Tante Hertha... sagt euch das was? Er ist ein toller Pulli den ich unbedingt nähen wollte. Als das ebook am 1.4. erschien und ich es kaufte, entdeckte ich ein weiteres SM für einen schönen Turnbeutel auf der Seite von EchtKnorke. Es ist der Onkel Knorke! Der wanderte dann auch gleich noch in den Warenkorb!

Eigentlich hätte ich früher gedacht: So einen Turnbeutel nähst du dir schnell selbst, so ohne Schnitt und so. Kann ja nicht kompliziert sein aber meine Erfahrungen mit Experimenten haben mich gelehrt: Zeit- und Stoffverschwendung. Da gebe ich lieber die 6 Euro für ein ebook aus und ich muss mir keine Gedanken machen :-D

Also habe ich nicht nur Tante Hertha gekauft sondern auch Onkel Knorke. Für Tante Hertha war ich übrigens am 02.04.2016 auf dem Stoffmarkt und habe mir einen wundervollen Strickstoff gekauft. Und am 03.04.2016 war meine Tante Hertha schon fertig!

So, nun aber zurück zu Onkel Knorke. Den habe ich direkt noch an dem Abend genäht damit er mich am nächsten Tag auf dem Stoffmarkt begleiten kann. Anfangs hatte ich Probleme mit dem sichtbaren Innenfutter beim Zuziehen den mein Gurtband war sehr weich. Aber das habe ich mit ein paar Handstichen hinbekommen! Yeah!

Hier ein Bild von unserem Ausflug nach Dresden!





Beide Applikationen sind aus goldenem Kunstleder. Diese habe ich mit einem Plotter (!) geschnitten. Mehr dazu gibt es morgen!




Donnerstag, 7. April 2016

RUMS #13/16: Riley Nummer XX

Könnt ihr euch noch an meinen Blogpost "3 auf einen Streich" vom 11.03.2015 erinnern? Es ist jetzt knapp über ein Jahr her und was soll ich sagen? Heute zeige ich euch wieder so ein Duo. Allerdings kein Trio sondern nur ein Duo...

Zu allerst möchte ich euch meinen neuen Riley vorstellen: Ihr wisst, dass ist der Schnitt den ich so an mich angepasst habe, dass er passt - und ja, bei diesem SM habe ich tatsächlich auch alle Änderungen auf den Schnitt übertragen :-D ... da bin ich ja sonst eher nachlässig und denke immer so: Das merkst du dir und mache maximal eine kleine Notiz auf den Schnitt. Aber so richtig was ankleben oder wegschneiden usw. spare ich mir leider meist.

Diesen habe ich wieder mal an der Kapuze wie auch schon hier verändert. Allerdings habe ich die Kapuze nicht doppelt zugeschnitten, da sie mir beim dem letzten so dick erschien. So im Nachhinein hätte ich es mit dem schönen angerauhten Sweat trotzdem tun können, denn er ist wesentlich dünner als der vom "abgekupferten Hoodie. Dedwegen lappert sie jetzt etwas. Der ein oder andere kännte ja jetzt sagen: Dann mach sie nochmal ab und verdoppel sie, aber....



....da ich an dem Abend einen totalen Nähflow hatte, entstand aus dem Rest noch ein Leo von Pattydoo... also hab ich keinen Rest dafür mehr. Egal. Mir gefällt er auch so! Und euch?

Die Pfeile habe ich in Anlehnung an die Kordel aus grau plotten wollen und hatte mich dann mit Silber vergriffen... passt aber auch - irgendwie.


Schnitt: Riley & Leo // Pattydoo
Stoff: Swafing Sweat // Claras Stoffe
Plotterdatei: Pfeile // Silhouette Store 
Link: RUMS // Plotterliebe
Ich wünsche euch einen schönen Donnertag!

Mittwoch, 16. März 2016

Black & Gold - Roya-Liebe

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meiner Roya letzten Donnerstag. Ich trage sie so gern, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Der Schnitt ist einfach super und meine Überlegungen gingen schon in die Richtung mir nur noch Royas zu nähen :-D

Aber das wäre dann wohl auf Dauer etwas langweilig.... Ich bin ja mittlerweile auch schon wieder am schneidern von anderen schönen sommerlichen Shirts... aber bis diese genäht und geknipst sind, zeige ich euch mal noch die ein andere Roya.

Heute sehr ihr sozu sagen das Gegenstück der Roya von letzter Woche: Ein schwarzes Allroundteil!

Geändert habe ich am Schnitt wieder mal wieder nur den RV weggelassen, da der Jersey sehr sehr dünn ist. Der RV würde ihn denn zu sehr verziehen. Der Saum ist mit Beleg genäht und der Auschnittstreifen um 1,5 cm gekürzt und mehr gedehnt.

Ich muss euch sagen, dass diese Roya zackig fertig war aber ich mit dem goldenen Plott so echt meine Probleme hatte. GOLD ist Mist. Punkt. Ich liebe es trotzdem. Entweder es schmilzt zu sehr wie hier bei meinem Glitzershirt oder es will wie hier bei dieser Roya ewig nicht halten. Das kommt da echt auf die Folie an. Die Flexfolie von diesem Shirt war auch viel "dicker und fester" als der von der Maybe. Anderer Anbieter. Aber eine Presse werde ich mir dennoch nicht kaufen, denn alles andere hält mit meiner Bügelmethode ziemlich gut!

Ich trage diese genauso gern wie meine anderen! Und morgen zeige ich euch, was passiert wenn man Sweat vernäht ohne ihn vorzuwaschen :-( Ich kann euch jetzt schon sagen ich bin soooooo traurig darüber und so sauer auf mich selbst !!!

Roya nähen
 Schnitt: Roya // Petit et Jolie
Stoff: Elastik Jersey "Basic" // Buttinette
Plotterdatei: Jodie York // Silhouette Store 
Link: AWS // MMM // Plotterliebe