Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Creadienstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Oktober 2017

Weihnachtskarten mit Carteland.de

Ihr Lieben, wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich keinesfalls das Nähen an den Nagel gehangen habe: ich nur einen soooo vollen Kleiderschrank habe dass ich nur noch Sachen nähe, die ich unbedingt brauch… dafür habe ich mich dem Lettering wieder mehr zugewendet. Es macht mir Spaß, wenn ich mit wenig Material kreativ sein kann…

Bald steht ja wieder das Thema Weihnachten an und deswegen habe ich mir gedacht, dass ich euch mal zeigen werden, wie ich mir wunderschöne Karten dafür mache.

Zuerst habe ich mir im quadratischen Format verschiedene Designs gelettert. Grüße und Sprüche originell aufs Papier bringen. Inspirationen hole ich mir über Pinterest und setze diese so um, wie sie mir dann am Besten gefallen.



Ich habe meine Bilder mit dem Apple Pencil in ProCreate auf dem Apple IPAD erstellt. Mehrere Ebenen lassen mich die Worte so in Szene schieben, wie ich es für hübsch empfinde. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Nun sind die Bilder für die Karten fertig und es geht um die Entwicklung. Ich habe dazu in Kooperation mit Carteland.de meine 3 weihnachtlichen Designs sowie eine Geburtstagskarte entwickelt.

Das sind meine schönen Karten, ich freue mich schon sehr wenn ich diese dann verschicken kann!
Sie kamen in einer wunderschönen Verpackung an - sicher und knickgeschützt verpackt!




Weihnachtskarten basteln

Und hier nun meine Vorgehensweise:

Zuerst muss die Dastei entstehen. Diese habe ich in Procreate auf dem Apple Ipad Pro mit dem Applepencil erstellt:

Procreate

Hier seht ihr mal die mitgeschnittenen Videos:





Schritt 1: Blankokarte und Kartenmaß wählen:




Ich wollte gern etwas anderes als eine normale Klappkarte und habe mich für ein quadratisches Format ohne Klappdeckel entschieden. Das sieht nicht so förmlich aus.

Schritt 2: Bilder hochladen

Schritt 3: Die Karte mit den Bilder(n) positionieren.


Man kann bei Carteland.de verschiedene Papierlooks mit dem eigenen Design kombinieren. Die weiße Rentier-Karte habe ich, da die große Fläche weiß ist, mit einem Schimmer bestellt. Für die Karte mit Kraftpapierlook habe ich ein strukturiertes Papier genommen. Ich finde das wirkt gleich doppelt so gut.

Schritt 4: Bestellung abschließen:


Der Bestellprozess ist supereinfach. Innerhalb 3 Tagen waren die Karten bei mir und ich muss sagen, dass die so schön verpackt waren, dass ich aus dem Staunen nicht mehr herausbekommen bin. Die Karten haben eine tolle Haptik und kommen wunschweise mit gratis Umschlag. Klar, die Karten sind mit ca. 3 Euro/Karte nicht günstig ABER: um die 3 Euro kostet mittlerweile jede StiNo-Karte im Geschäft und hier habe ich MEIN Design auf einer wunderschönen Karte!

Gefallen sie Euch? Noch ist Zeit bis Weihnachten den Applepencil zu schwingen, ran an die digitale Bilderstellung, und rein ins Kartenvergnügen! https://carteland.de/weihnachtskarten

Dienstag, 16. Mai 2017

Neue Gartendeko...

Frühlingszeit ist Gartenzeit und umso mehr freue ich mich, die Tage wieder draußen verbringen zu können... liegend und lesend in der Hängematte... Gartenarbeit ist da eher so das Hobby von meinem Mann... nur Unkrautzupfen mache ich ab und an gerne...

Und da man sich am Wohlsten fühlt, wenn es schön ist, habe ich etwas dekoriert: zum einen habe ich 2 Betonkugeln erstellt und für die Beete kleine Schilder wo die Samen und Anpflanzungen benannt werden...


...und wehe hier sagt einer, dass man Erdbeeren doch sowieso ohne Schild erkennt! Ja, das weiß ich, aber ich habe diese Schilder für gaaaanz viele Sämereien gemacht und da man da bisher nur Erde und kein Grün sieht, dienen die Erdbeeren als Beispiel! :-D


Material: Ton, Kreativbeton Vivadekor



Dienstag, 22. November 2016

MEIN Adventskalender

Noch 32 Tage, dann ist Heiligabend.  Noch 9 Tage bis zum 1. Dezember... was gibt es nichts Schöneres als sich auf diese Adventszeit mit ein paar Basteleien rund um den Adventskalender zu beschäftigen?

Ich habe es getan! Ich habe mir einen eigenen Advendskalender gebastelt - und wisst ihr was? Er ist sogar so schön geworden, dass er rein als dekoratives Bild in 50x50cm echt was her macht! Ihr wollt ihn sehen? Na dann:


Adventskalender
Der Bilderrahmen ist leicht verzogen, da es sich um einen mind. 7 Jahre alten Rahmen handelt. Diesen werde ich bei Gelegenheit noch gegen einen neuen Tauschen, aber der schwedische Möbelriese wird dieses Jahr glaube nicht nochmal von mir angefahren.

Und nun ein paar Detailbilder:


 Die Boxen sind 5x5x5 cm groß und aus weißem Karton. Die Hintergründe für die Boxen habe ich mit dem Cameo geschnitten sowie alle anderen Papier- und Vinylzahlen.

Adventskalender

Die Dekoelemente hatte ich zum Teil alle schon da.

Ribba Adventskalender

Ribba Rahmen bastelnRibbarahmen







Ich bin so begeistert, was man mit einem Plotter so alles anstellen kann! Ich habe auch einen zweiten kleinen Rahmen bereits fertig! Und? Wie gefällt er euch?

Deko: Thomas Phillips // Depot // Smalltreasures.de
Papier/Boxen: Xenos // Smalltreasures.de


Dienstag, 10. Mai 2016

In einem Land vor unserer Zeit...

...oder so ähnlich könnte das Shirt was ich euch heute zeigen mag, heissen. Irgendwann stand mein kleiner Schatz mal wieder neben mir als ich ein neu genähtes Shirt aus meinem Schrank zog und er meinte: Mama, wann nähst du mir auch mal wieder einen Pullover? <3

Na da sag ich doch nicht nein!!! :-D  Ich hatte ja noch 50 cm von dem schönen grünen Jersey von Sanetta da und der sollte es werden! Mit vielen kleinen Dinosauriern, die sich mal lange vor unserer Zeit auf der Erde tummelten... Und da er ja im Moment total im Dino-Wahn ist, war es der perfekte Stoff für meinen kleinen Mann!

Der Schnitt ist das Leo-Shirt von Pattydoo, ich habe die Kapuze weggelassen und den Ausschnitt angepasst. Alle Nähte sind mit der Ovi und einem gelben Kontrastgarn versäubert und links auf links genäht, so dass es aussieht als hätte ich gecovert... (ach ja, wenn ich doch nur eine hätte :-D )

Er ist sehr stolz auf seinen tollen Pulli und trägt ihn mit viel Stolz!! Ich habe in meinen Webbandvorräten auch noch Dino-Band gefunden, was natprlich auch noch mit dran musste!


Pattydoo Leo

Jetzt wo ich mir den Stoff hier so auf dem Bild anschaue, sehe ich dass es scheinbar gar nicht alles Urzeittiere sind... nagut, ich meinen einen Säbelzahntiger und Mammut erkennen zu können.... egal, mein Kind sieht da auch nur Dinos ;-D

Link: Creadienstag // HoT // Dienstagsdinge
Schnitt: Leo // Pattydoo
Stoff: Sanetta Werksverkauf

Dienstag, 12. April 2016

Onkel Knorke

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht wie ich heute anfangen soll. Seit einiger Zeit kursierte ein neues Schnittmuster auf Instagram herum... Tante Hertha... sagt euch das was? Er ist ein toller Pulli den ich unbedingt nähen wollte. Als das ebook am 1.4. erschien und ich es kaufte, entdeckte ich ein weiteres SM für einen schönen Turnbeutel auf der Seite von EchtKnorke. Es ist der Onkel Knorke! Der wanderte dann auch gleich noch in den Warenkorb!

Eigentlich hätte ich früher gedacht: So einen Turnbeutel nähst du dir schnell selbst, so ohne Schnitt und so. Kann ja nicht kompliziert sein aber meine Erfahrungen mit Experimenten haben mich gelehrt: Zeit- und Stoffverschwendung. Da gebe ich lieber die 6 Euro für ein ebook aus und ich muss mir keine Gedanken machen :-D

Also habe ich nicht nur Tante Hertha gekauft sondern auch Onkel Knorke. Für Tante Hertha war ich übrigens am 02.04.2016 auf dem Stoffmarkt und habe mir einen wundervollen Strickstoff gekauft. Und am 03.04.2016 war meine Tante Hertha schon fertig!

So, nun aber zurück zu Onkel Knorke. Den habe ich direkt noch an dem Abend genäht damit er mich am nächsten Tag auf dem Stoffmarkt begleiten kann. Anfangs hatte ich Probleme mit dem sichtbaren Innenfutter beim Zuziehen den mein Gurtband war sehr weich. Aber das habe ich mit ein paar Handstichen hinbekommen! Yeah!

Hier ein Bild von unserem Ausflug nach Dresden!





Beide Applikationen sind aus goldenem Kunstleder. Diese habe ich mit einem Plotter (!) geschnitten. Mehr dazu gibt es morgen!




Dienstag, 22. März 2016

Ei, Ei, Ei... ein Osterei...

.. da haben wir doch auch mehr als zwei! :-D

Selten dass sich die Überschrift mit der Einleitung zu meinem Blogpost auch noch reimt! *hihi*

Was ich mit diesem Reim sagen will? Naja, dass ich verschiedene Eier und Dekoideen für Ostern ausprobiert habe... Okay, ich muss zugeben, die ein oder andere ist schon ein bis zwei Jährchen her aber dennoch sind diese Eier immernoch am Leben und möchten von euch auch mal bewundert werden.

Für die erste bemalte Variante habe ich Eddingstifte benutzt. Ich habe mir mit schwarzen Linien ein unregelmäßiges Muster aufgemalt und dann fleißig mit diversen Eddingstiften ausgemalt. Durch diese Stifte bekommt die Farbe einen total schönen Glanz....

Osterei bemalen


Zum Zweiten habe ich gebohrt. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe Löcher in meine Eier gebohrt. Dazu habe ich eine Fräse benutzt, wie man sie aus dem Nagelstudio kennt (ja, sowas habe ich zuhause :-D )...

Ganz vorsichtig bin ich mit den Eiern umgegangen. Natürlich geht das ein oder andere auch kaputt aber es macht unheimlich Spaß - nur aufpassen: Es staubt unglaublich. Nach dem Bohren habe ich die Eier für eine gewisse Zeit in Chlorix eingelegt bis sich die Innenhaut aufgelöst hat. Danach gründlich ausspülen und fertig ist die Deko!



Osterei bohren



Meine Osterdeko Nummer 3 - frisch aus diesem Jahr - ist ein dekoriertes kleines Tablett. Ich habe alte Baumrinde von gefällten Bäumen mit Moos dekoriert. Unter das Moos habe ich Küchenkrepp gelegt, dass ich immer wieder befeuchte. In ein halbes grünes Ei habe ich eine kleine Narzisse gepflanzt. Diese kleine Zwiebel hatte bei uns im Garten eine Katze ausgebuddelt.

Osterdeko


Was habt ihr so für Osterdeko gemacht? Bei Pinterest findet man ja total tolle Ideen! Was ist euer Favorit?





Dienstag, 9. Februar 2016

4 auf einen Streich

Heute ist schon wieder Dienstag, mensch, wie die Zeit vergeht, ich sehe und fühle mich immernoch als habe ich gestern erst auf dem Tanzparkett beim Fasching das Tanzbein im Dirndl geschwungen! dabei war das ja schon Samstag... man wird halt alt... aber apropos Dirndl... als meine Mädels auf die Idee kamen: Wir gehen alle im Dirndl, war ich ehrlich gesagt weniger begeistert... ich habe ja schon so viele Kostüme und wenn ich mir jetzt noch ein Dirndl nähen oder kaufen soll... darauf hatte ich gar keine Lust. Aber als ich dann eines langweiligen Abends mal auf ebay surfte konnte ich mir ein schönes lilanes Dirndl für sage und schreibe 8,50 Euro ersteigern. War ich aufgeregt ob es dann auch passt! Aber puhhh, es sitzt wie angegossen - habe ich ein Glück gehabt!

Aber nun stand ich vor dem Problem welche Tasche trage ich dazu? Ich hatte keine, die zum Stil oder auch nur farblich etwas gepasst hätte... Egal, es musste schnell gehen also nahm ich meine schwarze kleine Handtasche mit. Doch so richtig hübsch war anders...


Also nähte ich mir gestern gleich mal eine kleine passende Handtasche. Ich bin begeistert!

Dirndltasche

Sie ist klein und es passt das wichtigste rein: Handy, Schlüssel, Taschentüche und Portmonnaie.
Ich freu mich so!! Der nächste Einsatz kann kommen!

Und dann möchte ich noch ein paar Einblicke in die Letterattackchallenge von Frau Hölle dalassen... Wer mir auf Instagram folgt weiß ja, dass ich fleißig daran teilnehme und ich mich immer wieder freue wenn ich Tag für Tag Fortschritte bei mir sehe...

Es macht solchen Spaß! Gelettert habe ich mit dem Pentel Brush Pen, aquarelliert mit den Tombows. Das Minions-Bild ist für meinen kleinen Mann! :-*

Die Karte ist für eine liebe Freundin zum Geburtststag gewesen und der Spruch gehörte zum Tag 29 aus der Letterattackchallenge Januar!





 

Dienstag, 26. Januar 2016

Der, die, das Cameohaube

Letzte Woche hatte ich euch ja schon auf Instagram einen kleinen Einblick in mein kurz entschlossenes Nähprojekt gegeben. Eigentlich wollte ich nur etwas Zeit zwischen zwei Arztterminen überbrücken und dachte so, dass ich ja mal im örtlichen Stoffladen vorbei schauen könnte.

Mit vorbei "schauen" ist da bloß meistens nix... ich habe einen wunderbaren Stoff entdeckt. Baumwolle in einer total schönen Farbkombination, grau, petrol und pink...

Ich nähe ja ziemlich selten mal was anderes ausser Klamotten weil mir oft die Ideen fehlen... Taschen brauch man ja auch nicht in Massen... aber hier fiel mir gleich was zum Stoff ein: Eine Haube für meinen Cameo (ja ich weiß, viele nennen es die Cameo aber irgendwie klingt das für mich als wenn ich sagen würde: die Baum oder die Hund... und auch Amazon nennt das Gerät DER...).

Abdeckhaube CameoIch benutze ihn ja wirklich viel aber wenn er dann man drei vier Tage ungenutzt herumsteht zieht er den Staub ja auch magisch an... das kennt ihr sicher... ist ja auch bei den Nähmaschinen mein ständiges Problem... nur da bin ich irgenwie zu faul die Hauben einfach auszusetzen...

Vielleicht sollte ich mir da auch 2 schöne passende Exemplare nähen... Da bekommt man bestimmt Lust zum Abdecken...

Bei meiner Cameohaube habe ich mit Paspeln gearbeitet und  innen mit Vlies verstärkt. Das Futter ist aus dem Stoff wie auch der Streifeneinsatz außen.

Leider ist mir bei meinem Plotterbild was eigenartiges passiert. Trotz meiner Standardt-Temperatur fürs Aufpressen am bügeleisen ist mir die Trägerfolie eingeschmolzen und dadurch hat sich das Bild verzogen und schägt jetzt Falten... sehr ärgerlich aber nun nicht mehr zu retten... das könnt ihr auf dem letzten Bild erkennen... :-(

Wie gefällt sie euch?

Und wie gefällt euch mein neues güldenes Layout? Ist es überhaupt jemanden aufgefallen?

Haube Plotter

Und damit schaue ich jetzt mal auf www.Creadienstag.de vorbei und hole mir noch ein paar Ideen für Baumwolle!

Dienstag, 12. Januar 2016

Turnbeutel für eine kleine Maus

Oh weh heute ist schon der 12. Januar und ich stelle jetzt schon fest wie schnell die Zeit rennt. Deswegen zeige ich euch heute nur kurz und so spät am Abend noch schnell einen feinen Sportbeutel für eine kleine Dame, die bald in den Kindergarten kommt.

Die Vorgabe war: Alles ausser rosa! Ich denke dass ist mir gut gelungen!

Turnbeutel nähen


Und damit verabschiede ich mich in den Abend und schaue nochmal beim www.Creadienstag.de vorbei!